Lebensraum mit Herz bereit zu stellen hat bei uns eine lange Tradition.
Nach dem Krieg fehlte es an Vielem; so auch an geeigneten Wohnungen für Familien mit Kindern. Aus diesem Grund gründeten einige umsichtige Bürger 1949 die Baugenossenschaft Tannenbach. Schnell wurde mit der Errichtung von sechs Häusern an der Speerstrasse begonnen und bereits am 1. Mai 1951 waren alle 32 Wohnungen vermietet. Mit der klaren Intention, keine Notunterkünfte, sondern zahlbaren, behaglichen Wohnraum zum Mitgestalten anzubieten.
Dieser Intention folgen wir bis heute:
- Wir stellen erschwingliche Wohnungen zur Verfügung. Nur, nicht mehr ausschliesslich für Familien, sondern für Menschen jeglichen Alters in den verschiedensten Lebenssituationen.
- Es wurden und werden regelmässig Investitionen getätigt, um die Häuser und Wohnungen in gutem Zustand zu erhalten und dem modernen Lebensstil anzupassen.
- Eigeninitiative und Mitbestimmung bilden nach wie vor die Seele der Genossenschaft ab. Nur, wenn jeder Einzelne innerhalb der Gemeinschaft mit Engagement und Sorgfalt agiert, haben wir und auch die kommenden Generationen noch lange Freude an diesem schönen Flecken Erde.